Was für ein Wochenende! Vom 20. bis 22. Juni 2025 hieß es in Alt-Laatzen wieder: Schwenkt die Gläser, es ist Winzerfest! Bereits zum 30. Mal verwandelte sich der Park rund ums Alte Rathaus in ein stimmungsvolles Winzerdorf – mit leckeren Tropfen, Musik, gutem Essen und: einem kleinen Table-Quiz-Moment. Denn mittendrin, zwischen Riesling, Spätburgunder und Flammkuchen, passierte etwas, das man nicht alle Tage erlebt: Laatzen kürte seine erste Weinhoheit! Und wie das bei uns nun mal so läuft – natürlich nicht einfach so, sondern mit einem kleinen, feinen Quiz.
Quizbühne mit Weinkompetenz
Die Treppe des Alten Rathauses wurde kurzerhand zur Showbühne. Knapp 30 Winzerfest Gäst*Innen haben sich für das Amt der ersten Laatzener Weinhoheit beworben. Aus der Losbox wurden drei Kandidat*innen gezogen – Petra, Ingo und Andreas – sie traten mutig vor, um sich dem knallharten Weinwissen zu stellen.
Quizmaster Steffen überließ diesmal anderen das Rampenlicht und kümmerte sich um Buzzer, Technik, Sound und Atmosphäre – und das wie immer mit ruhiger Hand und einem Augenzwinkern hinterm Server. Somit hieß es Bühne frei für den Gastgeber und Moderator des Tages: Bürgermeister Kai Eggert.
9 Fragen – eine Entscheidung
Das Quiz war knackig, spannend und genau das richtige Maß aus Wissen, Spaß und einem kleinen Schluck Selbstironie:
✂️ Wann schneidet man Weinreben?
🕷️ Wer ist verantwortlich für die Oberföhringer Vogelspinne?
🍷 Und warum wurde der erste Glühwein in Flaschen verboten?
Für jede richtige Antwort gab’s einen Punkt – bei einer falschen Antwort freuten sich die Mitstreitenden um Punktezuwachs. Punkt um Punkt kamen alle drei dem Titel der Weinhoheit näher. Taktik, Timing und ein bisschen Glück gehörten also dazu.
Laatzen hat eine Königin – pardon: Weinhoheit!
Und dann war es soweit: Mit 6 Punkten setzte sich Petra an die Spitze und darf sich nun offiziell „Laatzener Weinhoheit 2025 Laatzen“ nennen. Statt Krone gab’s stilvoll eine Scherpe – und dazu tosenden Applaus vom Publikum.
Auch die Herren im Wettbewerb dürfen sich feiern lassen: Andreas landete mit 4 Punkten auf Platz zwei, dicht gefolgt von Ingo mit 3 Punkten. Wir sagen: Ein Hoch auf euch alle – und auf das Wissen rund um die schönste Traube der Welt!
Fazit: Wein kann man nicht nur genießen – man kann ihn auch quizzen.
Ein großes Dankeschön an die Stadt Laatzen, die Winzer*Innen und alle Besuchenden für dieses gelungene Winzerfest-Jubiläum – und an alle, die spontan Teil des kleinen Showmoments geworden sind.
Habt ihr auch Lust auf ein Quiz? Dann schaut doch mal bei unseren Table Quiz Terminen vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Bleibt neugierig, bleibt weinverliebt!